Hochzeitsmessen

Hochzeitsmessen - Messen zu Hochzeiten in Ulm und der Schwäbischen Alb finden!

Auf zur Hochzeitsmesse auf der Schwäbischen Alb oder rund um den Ulmer Münster

„In Ulm, um Ulm und um Ulm herum“ – so lautet ein beliebter Sprechvers über die baden-württembergische Donaustadt, deren Münster mit 161,5 Metern Höhe den höchsten Kirchturm der Welt vorweist. Zusammen mit dem zu Bayern gehörenden Neu-Ulm ist die fast 1.200 Jahre alte, frühere „Freie Reichsstadt“ ein beliebter Arbeits- und Wohnort. Die stolze Bürgerstadt ist Geburtsort der Geschwister Scholl und Albert Einsteins. Heiratswillige aus der Stadt sowie dem gesamten südöstlichen Baden-Württemberg wählen gerne eine der Ulmer Kirchen für ihre kirchliche Trauung aus.

Auch die zwischen Donau und Stuttgart liegende Schwäbische Alb bietet zahlreiche evangelische und katholische Gotteshäuser, in denen junge und junggebliebene Paare die Ehe schließen. Gasthäuser, Hotels, spezielle Event-Locations und andere Stätten für rauschende Hochzeitsfeste stehen hier zur Auswahl. Von schwäbischer Tradition und einer Feier mit leckeren Maultaschen und Spätzle bis hin zu heimischer oder internationaler Spitzengastronomie – für das leibliche Wohl der Frischvermählten und aller Gäste ist auf jeden Fall gesorgt.

Einen würdigen Rahmen, für kirchliche oder standesamtliche Hochzeit und Feier, bieten die Burgen und Schlösser der Schwäbischen Alb. Gleich zwei Kaisergeschlechter, die Hohenzollern und die Staufer, stammen aus der Region. Die Alb gilt mit über 100 Festungen und Prachtbauten, die oft weithin sichtbar auf steilen Hügeln thronen, als eine der burgen- und schlösserreichste Regionen Mitteleuropas. Auf vielen können Sie stilvoll heiraten, zum Beispiel auf der Burg Hohen Neuffen, Burg Teck oder Burg Staufeneck in Salach.

Auf einer Hochzeitsmesse im Ulmer Großraum, in der Region Donau-Iller oder auf der Alb, finden Sie viele weitere Anregungen für den perfekten Rahmen für Ihre Hochzeit.

Für das Hochzeitsfoto (für das Sie einen Profi-Fotografen auf einer Messe rund ums Heiraten finden) bietet sich auch die grandiose Naturlandschaft an. Dazu gehören die Uracher Wasserfälle, der sagenumwobene Karstquellsee „Blautopf“ in Blaubeuren und natürlich die Donauauen. Auch die Städte der Alb, von A wie Aalen und Albstadt bis Z wie Zwiefalten mit dem berühmten Kloster, bieten viele einzigartige Hochzeitslocations. In Reutlingen können Sie sich zum Beispiel in der Atmosphäre der einstigen Kapelle des Königsbronner Pfleghofes, mitten im Garten des Heimatmuseums, trauen. Sind Sie vielleicht Lehrer oder haben Sie Ihren Partner in der Schule kennengelernt?

Wie wäre es dann mit einer Feier in der Ohmenhausener Dorfschule? Oder Sie laden Ihre Gäste zum Empfang oder zum Hochzeitsball auf Schloss Lichtenstein – dem romantischen Märchenschloss am malerischen Albtrauf mit seinen steilen Felswänden und dichten Hangwälder am Rand der Schwäbischen Alb.

Auf einer regionalen Messe rund um den Bund fürs Leben finden Sie professionelle Serviceanbieter – damit Ihre Hochzeitsfeier einmalig, individuell und unvergesslich wird. Anbieter traumschöner Brautfrisuren, von Trauringen, Brautschmuck und Brautkleidern, Traditionsdruckereien, die hochwertige Tisch- und Einladungskarten herstellen, Fahrservices, Feuerwerk, Musik und mehr finden Sie auf einer solchen Hochzeitsmesse.